Raid Extreme Germany 2023
Was ist der Raid Extreme?
Raid Extreme Germany steht für eine Herausforderung ohne Hektik, lange auf dem Wasser sein und an seine Grenzen gehen. Der Strelasund ist ein wunderbares Segelrevier mit Buchten und großen Wasserflächen, anspruchsvollen Winden und herrlicher Natur. Wir haben rund um den Strelasund insgesamt sechs „Schatzkisten“ versteckt, die ihr finden sollt und aus jeder Kiste einen Schatz einsammeln. In welcher Reihenfolge ihr die Schätze sucht, ist euch überlassen. Deine Ambitionen entscheiden über den Verlauf deines Tages. Du kannst alles geben und in einem Rennen gegen die Uhr und versuchen alle sechs Schätze einzusammeln oder einfach nur dabei sein, gemeinsam mit Freunden segeln und nur zwei oder drei Schätze suchen, das ist auch völlig in Ordnung. Du hast die Wahl! Nach 17 Uhr ist alles vorbei und wir können feiern.
Termin
Ort
em² Campus am Strelasund (Ostsee)
Am Strelasund 1
18519 Sundhagen
Veranstalter
Bert Müller
Tel.: 015158140883
E-Mail: bert@em2.de
Sponsor
Anmeldung zum Event
Du willt am Raid Extreme teilnehmen, dann melde dich gleich hier an!
Wer kann mitmachen?
Der Raid Extreme ist keine reine Segelregatta. Jedes Wassergefährt ist willkommen! Paddeln, rudern, segeln, Luftmatratze mit Flossen, SUP, Badeinsel – alles ist erlaubt! Für Kielboote wird es allerdings schwer, denn einige Schätze liegen am Strand. Einzige Regel: kein Motor!
Wie läuft der Raid X ab?
Freitag, 4. August 2023
- 18:00 Uhr Skippertreffen und Vorbesprechung auf dem em2 Campus
Samstag, 5. August 2023
Rennen Raid Extreme Germany
- 04:45 Uhr: Morgenkaffee in der Kombüse, Ausgabe der Lunchpakete für die Teilnehmer, anschließend Boote klarmachen.
- 5:26 Uhr: Start, Sonnenaufgang – Start im Küchenzelt des em2 Campus. Von dort gehst du los zu deinem Boot am Strand oder im Hafen der Marina und beginnst die Schatzsuche.
- 17:00 Uhr: Zielschluss, Ende des Rennens
- Danach Kesselsuppe, Siegerehrung und Lagerfeuer, Seemannsgarn
Sonntag, 6. August 2023
- Ausschlafen
- Vielleicht die eine oder andere kleine Tour mit anderen Teilnehmern oder Boote tauschen und testen.
Schatzkarte
Eine Schatzkarte und genaue Standortbeschreibung bekommst du beim Skippertreffen am Abend. Hier schon mal vorab die Koordinaten der Schätze, Abweichungen vorbehalten.
Übernachtung
Mit Zelt oder Wohnmobil kannst du auf dem em² Campus übernachten.

Verpflegung
Jeder Gast des em² Campus kann in der Kombüse mitmachen. Gäste sind herzlich eingeladen mitzuessen und zu feiern. Sie zahlen die Verpflegung zu den em² Preisen aus der Kombüse. Bitte meldet euch bei der Buchung gleich mit an oder spätestens bei der Anreise, damit das Kombüsenteam planen kann.
Der Raid X startet am Samstag in aller Frühe. Damit ihr so lange wie möglich schlafen könnt, sponsert em² den Teilnehmern ein energiereiches Lunchpaket für unterwegs. Das bekommt ihr zum Morgenkaffee. Und zum Abendessen gibt es eine deftige Suppe aus dem großen Kessel über dem Feuer.
Die Idee/ Entstehungsgeschichte des Raid Extreme
Der Raid Extreme ist die Idee unseres Freundes Koos Winnips von der Segelvereinigung Omao in den Niederlanden. Der erste Raid X fand 2016 am Lauwersmeer statt und seitdem jedes Jahr am ersten September-Wochenende. Die Veranstaltung hat uns begeistert und wir fahren immer wieder gern dorthin. Inspiriert von Koos’ Idee suchten wir ein geeignetes Revier um einen Raid X in Deutschland auszurichten und wurden am Strelasund fündig.
Bist du neugierig geworden und hast Fragen?
Ruf einfach an, oder schicke Bert eine Nachricht. Wenn du helfen willst bei der Vorbereitung und Durchführung des Raid X bist du herzlich willkommen, denn es gibt reichlich zu tun.
Telefon: +49 152 22759111
E-Mail: bert@em2.de
+49 152 22759111
Anmeldung zum Raid Extreme
Haftungsausschluss
Dies ist eine Ferienspaß-Veranstaltung. Ich habe Respekt vor dem Wasser und den Naturgewalten. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass die Rennleitung keine Verantwortung für deine Sicherheit und dein Wohlergehen übernimmt. Bitte unterschreibe das Formular und gib es vor Rennbeginn bei Bert ab.