Zum 10! Mal trafen sich Kanusegler zum Einläuten der Segelsaison am fast vollen Edersee. 21 Kanusegelbegeisterte, davon die meisten mit Faltbooten, mit insgesamt 12 Booten trudelten unterschiedlich zum kürzeren oder längeren Verweilen ein. Oder nur zum Schnuppern, bzw. um sich Boote, Equipment und überhaupt die Möglichkeiten anzuschauen, die Ingo und Bert von em2 uns bieten.

Jeder wird freundlich empfangen, irgendwie gibt es immer Kaffee und Kuchen (insbesondere Ingos „selbstgebackenen“, der er aufwendig und bescheiden als Discounter-Kauf getarnt hat). Ständig tauchten von irgendwoher Nussecken auf, ebenso wie Grillabende oder Weißwurst-Frühstücke. Wir hatten schönes wie auch mieses Wetter, so dass gesegelt, gepaddelt und gewandert wurde. Ein äußerst angenehmes Grüppchen, wo jeder – egal wie lang schon dabei – integriert ist, wo alle möglichen Infos über die Umgebung, den See und natürlich auch die neuesten Weiterentwicklungen und Aufbauten der Boote gern geteilt wurden.

Für mich begann die Saison mit einem neuen Boot und ich musste erstmal den Aufbau lernen. Ohne die Hilfsbereitschaft der anderen hätte ich es nicht geschafft. Geteilte Freude ist auch hier doppelte Freude und ohne das Andocken an em2 hätte ich nicht so viel Spaß und Sicherheit. Diesmal bin ich wenig gesegelt, Auf- und Abbau nimmt doch noch viel Zeit in Anspruch, aber das nächste Treffen in Ratzeburg ist schon in Sicht. Ich freue mich auf bekannte und unbekannte Gesichter und Boote, werde dort noch einen weiteren Segelkurs bei Bert machen, um dann noch sicherer die laufende Saison auf dem Wasser zu genießen.

Ein großer Dank an alle, die diesen „aussterbenden“ Sport weiterleben lassen. Für mich ist es diese Gemeinschaft ein Ort oder eine Art Kraft und Energie zu tanken kann, um angesichts dieser krassen weltpolitischen Entwicklung nicht durchzudrehen.

„Und ist der See zu Ende, fahren wir ne Wende!“
Inga aus Hamburg
