Kanusegelkurs Kanusegeltraining alle Niveaus, Strelasund em² Campus

380,00 

Kanusegelkurs Kanusegeltraining alle Niveaus, Strelasund em² Campus

3 Tage, 4. bis 6. August 2026

Kursumfang:

6 Einheiten (2 pro Tag).

Kursort:

em² Campus – Am Strelasund 1, 18519 Sundhagen OT Neuhof

Crew-Stärke *

Beschreibung

Kanusegelkurs Kanusegeltraining alle Niveaus, Strelasund em² Campus

3 Tage, Dienstag, 4. bis Donnerstag, 6. August 2026)

Zielgruppen

  • Einsteiger ins Kanusegeln
  • Kanusegler aller Niveaus
  • Jachtsegler, die auf kleinere Boote umsteigen möchten

Dieser Kanusegelkurs/ Kanusegeltraining bringt Anfänger und erfahrene Segler zusammen, ohne dass jemand zu kurz kommt. Kanusegel-Einsteiger bekommen eine solide Grundlage. Erfahrene Segler nutzen dieses Training, um ihre Technik zu verfeinern und ihr Wissen aufzufrischen. Dieses Segeltraining ist eine gute Gelegenheit, um dein Können zu erweitern.

Interessant ist das Kanusegeln auch für Jachtsegler mit eigenem Boot. Denn Kanusegeln kann eine echte Alternative sein: mit den Wellen auf Augenhöhe sportlich segeln – ohne großen Aufwand. Probiert es aus!

Wir segeln ausschließlich in kleinen, überschaubaren Gruppen. Maximal zwei Personen pro Boot. Skipper und Vorschoter wechseln, sodass du viel Zeit an der Pinne hast und schnell segeln lernst. Wir statten euch auf dem Wasser mit Funkgeräten aus. So gelingt die Verständigung direkt und unkompliziert.

Erfahrene Segler werden keine Mühe haben, unsere gut getrimmten em²-Segelkanus zu bedienen. Ihre Schwerpunkte liegen naturgemäß anders, und sie möchten nicht bei den Grundlagen beginnen. Wir reagieren flexibel und gehen auf eure Wünsche ein.

Die Inhalte des Kanusegelkurses orientieren sich an traditioneller Seemannschaft. Neben den segeltechnischen Grundlagen lernst du die besonderen Anforderungen des Kanusegelns kennen, damit du später selbständig und sicher mit deinem Boot segeln kannst. Sollte es irgendwann auf große Fahrt gehen, wirst du vom erworbenen Wissen profitieren. Die erlernten Techniken lassen sich auf alle Segelboote übertragen.

Wir reagieren auf das Wetter: Bei rauen Bedingungen lernst du geschützt im Trockenen. Bei gutem Wind geht es auf das Wasser.

Deine Sicherheit steht an erster Stelle. Sie bildet einen Schwerpunkt in Theorie und Praxis. Wir sprechen ausführlich über die wichtigsten Aspekte. Wer ein eigenes Segelkanu hat, benutzt dieses. Wer eines benötigt, erhält vor Ort eines unserer Summerwind-Segelkajaks (Aufpreis 100 Euro).

Kursinhalte

  • Einführung in die Seemannschaft
  • Wind- und Wetterkunde
  • Segeltechnik, Materialkunde
  • Boot verstehen und beherrschen
  • Üben verschiedener Segelmanöver wie Wenden und Halsen
  • Kurse zum Wind fahren
  • Segel einstellen und trimmen

Mitbringen

  • keine Vorkenntnisse erforderlich
  • du musst mindestens 15 Minuten schwimmen können
  • Regenkleidung und ggf. Neoprenanzug
  • Schwimmweste ist Pflicht (erhältst du vor Ort, falls du keine hast)
  • Sonnenschutz und Sonnenbrille

In der Buchung enthalten

  • 6 Einheiten (zwei pro Tag)
  • Schwimmweste
  • Zweierbesatzungen
  • höchstens 12 Teilnehmende
  • Walkie Talkie (Funkgeräte)

Bist du neugierig geworden und hast Fragen? Ruf einfach an, oder schicke eine Nachricht.

Telefon: +49 (0)152 22759111
Mail: bert@em2.de

em²